





Drei Stimmen - Drei Gitarr'n - Drei Bühnenleben - Eine Band
Drei wohlerprobte Frontleute, drei Jahrzehnte an Bühnenerfahrung und ein überbordendes Repertoire an Eigenem in steirischer Sprache:
„HERZOG – BRUNNER – HIRSCH“ ist eine ambitionierte Kollaboration im Spannungsfeld zwischen
sehr persönlichem Songwriting, anspruchsvollen Texten, brett'lhartem Dreig'sang und anständiger Gitarrenarbeit -
gewachsen auf dem Werk der „klassischen“ Größen des Austropop.
Ohne in staubige Nostalgie zu verfallen, haben sich die drei Herren zur Aufgabe gemacht, die Fackel des hochwertigen Dialektsongs weiterzutragen und der Erfolg ihres ersten Live-Jahres 2019 (inklusive ihrer Vorab-Liedersammlung „Angänzer“) gibt ihnen Recht!
DANIEL HERZOG
In den Spätachtzigern als Kind geboren, schickt ab 2004 mit exakt 3,5 Gitarrenakkorden in der Tasche seine Deutschrock-Band „Schlanke Mädchen“ auf die Grazer Clubbühnen. 2008 nach zwei Liveshows „Starmania“-Finalist, 2009 englisch-sprachiges „Classic-Rock“-Album als „Danny Dee“ (nicht verwandt oder verschwägert). Danach für 3 Jahre Austropopprophet im Ruhrgebiet. Filmbegeisterter, Kajaltestimonial, Expressionismuslyriker, Gelegenheits-
schauspieler, Brachialsynthiefeinschmecker, hedonistischer Grenzgänger, Luxusrampensau.
PATRICK BRUNNER
Ab 1993 klassische “Klampf’n”, zunächst Komfortzone im Umkreis des J-J-F-Konservatoriums und des Musikgymnasiums Graz. Erste Banderfahrungen mit englischsprachigen Pop-/Rockpartien, Anfang/Mitte der 2010er-Jahre jäh aufblühende Liebe zum Austropop. Gründung von “Styropop”, fortan als Bandleader und Frontman samt eigener Songs laufend auf der Bühne. Akribischer Akkorddetektiv, Austroklassikerbibliothekar, Minimalbartstyler, Schmusebarde, Spritzerconaisseuer, Vermehrungsexperte, Kilometerfresser und Edelsaitenfudler.
ROB HIRSCH
Seit 2011 Berufs-Livemusikmensch, davor hauptsächlich im Chorfach sozialisiert (u.a. Wr. Sängerknaben), als Architekturstudent und Gelegenheitssoldat “tätig”. Seitdem reges Band-geschehen in verschiedenen Formationen und Genres, auf bislang 10 Tonträgern und bei ca. 850 öffentlichen Auftritten. Hingebungsvoller S.T.S.-Verehrer, Irish-Folk-Fan, Pub- und Beisl-inventar, pedantischer Textfetischist, Lebensliebhaber und Exzessgourmet, allmählich zynischer Idealist und Bühnenlicht-Junkie.

IN TON
Nach einem Jahr intensiver Proben standen die drei Herren erstmals gemeinsam auf der Bühne - mit ausschließlich Eigenem "so, wia's red'n".
Zeitgleich bereits in der Endfertigung: Die Debüt-Scheibe namens "Angänzer", gleichermaßen Vorab-Sammlung, Ausblick auf Kommendes und Fingerübung in Sachen Studioproduktion (Klangkellerei Graz).
12 Songs aus eigener Feder, die durchaus eine Vorprägung durch die großen Austropop-Vorbilder erkennen lassen, großteils akustisch-gitarristisch um knackigen Dreigesang arrangiert, mit Fokus auf Inhalt, Herz, Haltung und Hirn, ohne sich anzubiedern. Klassisch, aber nie alt, frisch, aber nie prätentiös!
Nachdem die Erstpressung noch 2019 vergriffen, die Nachfrage aber ungebrochen war, wird der "Angänzer" im Sommer 2020 unverändert nochmals aufgelegt - erhältlich (digital) auf iTunes, Spotify, AmazonMusic sowie natürlich (physisch) bei allen Liveauftritten!

Neichs...
Seit 2020 ist das erste Album „mit Bänd“ in Arbeit - „ASCHN & HÖLDN“ wird im Herbst 2022 neben Neuaufnahmen dreier „Angänzer“-Veteranen 12 Neuveröffentlichungen vorstellen – vom brachialen Live-Rockkracher bis zur innigen Songwriterintrospektive: stilistisch vielfältig, thematisch experimentierfreudig, technisch gereifter, stets zugänglich, sich nie anbiedernd und durchdrungen von einer tiefempfundenen Hommage an die “Höldn” unserer musikalischen Kindheit...



ASCHN & HÖLDN: "Vor'm Wind" (Radioversion, Musikvideo)

ASCHN & HÖLDN: "Gsichter" (Radioversion, Musikvideo)

ASCHN & HÖLDN: "Die Oide Weber" (Albumversion, Musikvideo)

ASCHN & HÖLDN: "TANZ, MENSCHHEIT, TANZ!"
IN BÜD
Noch im ersten Live-Jahr entstand mit der "Erinnerung" ein erstes Musikvideo zu einem "Angänzer"-Song und ihren sagenhaften Jahresabschluss 2019 im Orpheum Graz verewigten Herzog - Brunner - Hirsch mit gleich drei Live-Videos!
Inzwischen haben sich neben Proberaum-Direktveröffentlichungen („Zufall“, „Da wo die L. hinfallt“, „Lock-Downsyndrom“) kleinere Videoproduktionen aus dem leichteren Repertoire („S'Christkindl huckt ba uns im Beis'l“, „Steigt a Stern auf (übern Saustoi“) sowie das bisher ambitionierteste Filmprojekt eingefunden: Die legendäre „Oide Weber“!

IN AKTION

Live @ Moxx Graz 19.1.2019

Live @ Moxx Graz 19.1.2019

Live @ Moxx Graz 19.1.2019

Live @ Moxx Graz 19.1.2019

Live @ Orpheum Graz 30.11.2019

Live @ Orpheum Graz 30.11.2019

Live @ Orpheum Graz 30.11.2019

Live @ Orpheum Graz 30.11.2019

IN VERGANGENHEIT UND ZUKUNFT
Ab Winter 2017/18 wurde geschrieben und geprobt, ab Sommer 2018 aufgenommen, mit Winter 2018/19 wurde gespielt!
.jpg)
Die über Jahre hinweg zusammengekommenen Eigenkompositionen aller drei Protagonisten drängten längst ans Bühnenlicht und wurden zunächst mit großem Respekt voreinander und einer gewissen Leichtigkeit in neue Formen gegossen. Zunehmend kristallisierte sich aber auch gemeinsames Songwriting heraus, mit Augenmerk auf sprachliche Finesse, facettierte Thematik und musikalische Zugänglichkeit.
Das Ergebnis? Hochwertiger Dialektpop, der das stilistische Experiment und inhaltliche Ambivalenz nicht scheut! Von kritisch-politisch bis verschmitzt-frivol, von philosophisch-nachdenklich bis ausgelassen-lebensbejahend: so reichhaltig wie das Dasein selbst gestaltet sich das Werk der jungen Formation. Und der Erfolg des ersten Live-Jahrs 2019 machte schnell Lust auf mehr!
Mit einer ersten Kostprobe in Sachen Musikvideo („Die Erinnerung“ mit Rannach Film) im Rücken ging es im Sommer 2020 zurück ins Studio zur Produktion des ersten vollständig ausproduzierten Albums „Aschn & Höldn“, dem Nachfolger des in erster Auflage bereits ausverkauften "Angänzers" - diesmal mit eigens zusammengestellter Band, welche auch bei ausgewählten Liveauftritten künftig mit von der Partie sein wird!
Mit Ende 2021 nannten HERZOG - BRUNNER - HIRSCH ein selbstgeschriebenes Repertoire von ca. 40 Liedern ihr Eigen, mit ungebrochen steigender Tendenz. Die Zwangspause der Pandemiejahre gab auch unerwartete Gelegenheit zu weiteren Videoveröffentlichungen.
Es folgten erste Radioauftritte in Zusammenarbeit mit USP Enterprises: „Die Erinnerung“, „Gsichter“ - mit etlichen weiteren in Planung!
HERZOG - BRUNNER – HIRSCH gehen gestärkt aus stürmischen Zeiten hervor und blicken 2022 freudig in die Zukunft!

IN KONTAKT
Verwende am besten einfach unser Kontaktformular...